Mahdalik ad Heumarkt: SPÖ soll UNESCO-Welterbe sichern statt Milliardärs-Lobbying zu betreiben
Welterbe erhalten, anstatt sich goldene Nasen verdienen
Welterbe erhalten, anstatt sich goldene Nasen verdienen
„Dass Bezirksvorsteher Beschlüsse in ihrer Bezirksvertretung beeinflussen können, wird selbst in der erklärungselastischen Wiener SPÖ wohl niemand ernsthaft bestreiten. Die ...
FPÖ verspricht als Bürgermeisterpartei Rücknahme sämtlicher Gebührenerhöhungen
Kinder sollen Kinder sein und nicht mit Transgender-Propaganda zugemüllt werden
SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker muss handeln
Wien Energie Vertriebstochter trotz Rekordeinnahmen überschuldet
SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker muss verantwortliche Pflegedirektorin sofort fristlos entlassen
FPÖ fordert Runden Tisch, um diesen Ort in der wunderschönen Leopoldstadt wieder aufzuwerten
Ludwig-SPÖ maßgeblich für diese Zustände verantwortlich
„SPÖ-Landtagspräsident Woller hat in Saudi-Arabien überraschenderweise nicht weiter gegen die UNESCO gerotzlöffelt, so dass Wien weiter auf der Welterbe-Liste geblieben ist. Das ...
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Die FPÖ-Landstraße konnte folgende Resolutionsanträge und weitere Anträge erfolgreich in der Bezirksvertretung durchsetzen, in Kommissionen oder Ausschüsse zuweisen.
Zusätzlich wurden folgende Anfragen an den Herrn Bezirksvorsteher gestellt:
Weitere Informationen sind hier abrufbar.
Es werden die übrigen drei Baumschreiben nun bepflanzt.
Nach Sanierung der Marokkanergasse wurden einige Baumscheiben angelegt. Im Bereich Zaunergasse / Rennweg wurden allerdings drei Baumschreiben nicht bepflanzt. Diese Zone wurde dann intensiv als Hunde-WC benutzt. Um das zu unterbinden wurde ein Zaun errichtet, aber angepflanzt wurden von der MA 42 trotzdem nichts.
Aus diesem Grund hat KO Bez.-Rat Dr. Werner F. Grebner am 22. Juni 2023 in der Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag eingebracht, wo die Bepflanzung der übrigen drei Baumscheiben in der Marokkanergasse gefordert wurde.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen, wobei sich für die Umsetzung Kosten von 10.000€ ergeben. Der Auftrag wurde bereits freigegeben und es wird in nächster Zeit eine Stauden- und Gräsermischung gepflanzt.
FPÖ-Landstraße lässt Mieter informieren
Wenn es zu einem Blackout kommen sollte, ist nicht nur der Strom weg, sondern es kann auch die Wasserversorgung ausfallen. Dies ist der Fall, wenn eine Drucksteigerungsanlage in Verwendung ist, welche häufig bei Hochhäusern notwendig sind. Nur wenigen Mieter wird dieses Problem bekannt sein und werden auch keine Vorsichtsmaßnahmen treffen können.
Aus diesem Grund hat KO Bez.-Rat Dr. Werner F. Grebner am 16. März 2023 in der Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag eingebracht, wo Mieter über die Wasserversorgung im Falle eines Blackouts informiert werden.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen und wird nun auch umgesetzt. Die Mieter von 18 Stiegen im 3. Bezirk, welche eine derartige Drucksteigerungsanlage verwenden, werden über die Situation aufgeklärt und können sich damit vorbereiten.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.