Berger: Elfriede Jelinek braucht keine Ehrenbürgerschaft, sondern umfassende Therapiemöglichkeit
Bürgermeister Ludwig fügt der Stadt einen schweren Schaden zu
Bürgermeister Ludwig fügt der Stadt einen schweren Schaden zu
Linker Unsinn muss sofort gestoppt werden
Hacker ist mehr als rücktrittsreif
Wiener FPÖ präsentiert neue Plakatkampagne
Eine Politik mit Herz gibt es nur mit der FPÖ
Stadt Wien muss Förderungen an den betreffenden Wiener Kulturbetrieb sofort einstellen
Kein Verständnis hat der Wiener FPÖ Klubobmann und Bezirksparteiobmann in der Josefstadt, Maximilian Krauss, dafür, dass die Grätzloasen nun ganzjährig stehen bleiben dürfen. ...
„Es ist schon einigermaßen schräg, dass sich die FPÖ als einzige Partei in Wien für die Rechte der Radfahrer auf die Schienen haut. Die SPÖ - welche im Stadtgebiet hunderte ...
Wien muss endlich zur Abschiebehauptstadt werden
In welcher Traumwelt lebt der Bürgermeister eigentlich?
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Die FPÖ-Landstraße konnte folgende Resolutionsanträge und weitere Anträge erfolgreich in der Bezirksvertretung durchsetzen, in Kommissionen oder Ausschüsse zuweisen.
Zusätzlich wurden folgende Anfragen an den Herrn Bezirksvorsteher gestellt:
Weitere Informationen sind hier abrufbar.
Es werden die übrigen drei Baumschreiben nun bepflanzt.
Nach Sanierung der Marokkanergasse wurden einige Baumscheiben angelegt. Im Bereich Zaunergasse / Rennweg wurden allerdings drei Baumschreiben nicht bepflanzt. Diese Zone wurde dann intensiv als Hunde-WC benutzt. Um das zu unterbinden wurde ein Zaun errichtet, aber angepflanzt wurden von der MA 42 trotzdem nichts.
Aus diesem Grund hat KO Bez.-Rat Dr. Werner F. Grebner am 22. Juni 2023 in der Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag eingebracht, wo die Bepflanzung der übrigen drei Baumscheiben in der Marokkanergasse gefordert wurde.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen, wobei sich für die Umsetzung Kosten von 10.000€ ergeben. Der Auftrag wurde bereits freigegeben und es wird in nächster Zeit eine Stauden- und Gräsermischung gepflanzt.
FPÖ-Landstraße lässt Mieter informieren
Wenn es zu einem Blackout kommen sollte, ist nicht nur der Strom weg, sondern es kann auch die Wasserversorgung ausfallen. Dies ist der Fall, wenn eine Drucksteigerungsanlage in Verwendung ist, welche häufig bei Hochhäusern notwendig sind. Nur wenigen Mieter wird dieses Problem bekannt sein und werden auch keine Vorsichtsmaßnahmen treffen können.
Aus diesem Grund hat KO Bez.-Rat Dr. Werner F. Grebner am 16. März 2023 in der Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag eingebracht, wo Mieter über die Wasserversorgung im Falle eines Blackouts informiert werden.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen und wird nun auch umgesetzt. Die Mieter von 18 Stiegen im 3. Bezirk, welche eine derartige Drucksteigerungsanlage verwenden, werden über die Situation aufgeklärt und können sich damit vorbereiten.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.
Es sind die neuen Anträge und Anfragen der FPÖ-Landstraße von der Sitzung der Bezirksvertretung abrufbar.